Kurz vor Weihnachten spielte ich als Solist mit der Oberaargauer Brass Band unter der Leitung von Christoph Luchsinger am Oberaargauer Weihnachtskonzert in der ref. Kirche von Herzogenbuchsee.

Kurz vor Weihnachten spielte ich als Solist mit der Oberaargauer Brass Band unter der Leitung von Christoph Luchsinger am Oberaargauer Weihnachtskonzert in der ref. Kirche von Herzogenbuchsee.
Zusammen mit meinem ehemaligen Lehrer David Bruchez, den beiden Posaunisten Daniel Hofer und Marco Rodrigues und mit Studenten der ZHdK spiele ich am Montag 18. November 2019 ein Konzert mit dem Titel Trombonissimo.
Das Konzert findet im Rahmen der Bläserserenaden Zürich statt, welche von meiner Kollegin Andrea Kollé aus der Philharmonia Zürich organisiert werden.
Mehr Infos zum Konzert finden Sie hier.
Mit Mühlestuden von Markus Flückiger ist nun das erste Live-Video vom ARUBA Trio auf Youtube zu sehen. Das Video finden Sie hier.
Nach einer eindrücklichen Amerika-Reise beginnt anfangs August die neue Saison mit einem Konzert am Davos-Festival. Gespielt wird Frank Martins „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets“.
Mehr Infos hier.
Mit vielen guten Erfahrungen und neuen Bekanntschaften reiste ich leider bereits nach der ersten Runde vom Tschaikowsky Competition wieder zurück in die Schweiz.
Sich mit der Weltelite vor solch einer hochkarätigen Jury zu messen bleibt ein einmaliges Erlebnis und es war sicherlich ein Highlight in meiner Karriere.
Am Samstag, 22. Juni 2019 beginnt die Blechbläser Kategorie vom 16. Tschaikowsky Competition. Tobias Lang spielt voraussichtlich am Montag um 19:25 Ortszeit.
Man kann den Wettbewerb live unter dem folgenden Link mitverfolgen:
Diese Woche wurden die Teilnehmer für den diesjährigen Tschaikowsky Wettbewerb bekannt. Dies ist einer der weltweit bedeutendsten Wettbewerbe in der klassischen Musik und es gab für die diesjährige Ausgabe (bei der erstmals auch Bläser zugelassen wurden) 954 Videobewerbungen aus 58 Ländern.
Unter den qualifizierten Teilnehmern befinden sich 13 Posaunisten aus der ganzen Welt und einer davon ist Tobias Lang. Für die Blechbläser beginnt die erste Runde am 21. Juni 2019 und es werden sämtliche Runden live im Internet zu sehen sein.
Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Am 11. Mai 2019 leitet Tobias Lang zusammen mit Ben Green einen Worshop in Hochdorf LU.
Für die zahlreich erschienenen Posaunisten gab es Inputs betreffend Warm Up, ausswendig lernen, Posaunenchor und zum Abschluss noch ein kurzes Schlusskonzert.
Vielen Dank an die Firma Musikpunkt und Martin Scheidegger für die Organisation.
Mit dem Titel „Posaunen-Folter und heisse Tänze vollführt“ berichtet die Sempacher Woche über das Tuchlaubenkonzert.
Zusammen mit dem Bassposaunisten Ben Green leitet Tobias Lang einen Workshop in Hochdorf LU. Dabei gibt es ein gemeinsames Einspielen, Einzelcoachings, Satzspiel und zum Abschluss ein Kurzkonzert.
Alle diejenigen, die interessiert sind an neuen Inputs und Tipps für ihr Posaunenspiel, sind herzlich willkommen.
Mehr Infos und die Anmeldung finden Sie hier.